Chiara Leone wurde Olympiasiegerin im 50m Luftgewehr-Dreistellungskampf. Die 26-Jährige aus dem Kanton Aargau, die in der Qualifikation den dritten Platz belegte, gehörte von Anfang an zu den Führenden im Finale.
Leone führte nach dem Kniendschießen und hielt nach dem Liegendschießen den dritten Platz. Im abschließenden Stehendschießen, dem anspruchsvollsten Teil des Wettbewerbs, setzte sie sich an die Spitze. Die Schlussphase auf der Schießanlage in Châteauroux, etwa 250 Kilometer südlich von Paris, war angespannt. Leone hatte vor dem letzten Schuss einen Vorsprung von sieben Zehnteln vor ihrer einzigen verbliebenen Konkurrentin, der Amerikanerin Sagen Maddalena. Leone, bereits Europameisterin in dieser Disziplin, behielt die Nerven und erzielte 10,8 Punkte, nur ein Zehntel unter dem Maximum. Leone ist erst die zweite Schweizerin, die eine olympische Goldmedaille im Schießen gewonnen hat. Ihre Teamkollegin Nina Christen war die erste Schweizerin, die bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 eine Goldmedaille im Frauenschießen gewann.
Zögern Sie nicht! Testen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich fantastische Willkommensboni und Freispiele bei den besten deutschen Wettanbietern wie Weltbet, RT Bet, Freshbet oder Rabona und Spinanga. Gewinnen Sie riesige Gewinne und unterstützen Sie gleichzeitig unsere Sportler.

Chiara Leone
Dies ist die achte Goldmedaille für die Schweizer Schützenmannschaft bei den Olympischen Spielen. Die Schweiz feierte ihre erste Schießmedaille in Paris am Montag, als Audrey Gogniat aus dem Jura Bronze im 10m Luftgewehr-Wettbewerb gewann und damit den Schweizer Medaillenfluch bei diesen Spielen brach.