Zwei Wochen nachdem die Veranstalter wegen eines geplanten Terroranschlags Konzerte in Wien abgesagt hatten, veröffentlichte die amerikanische Sängerin am Donnerstagabend endlich ihr erstes Statement. In einem Instagram-Beitrag, der auf die Europa-Etappe der Eras Tour zurückblickt, die diese Woche endete, drückte sie den Behörden ihre Besorgnis und ihren Dank aus.
„Die Absage unserer Wiener Konzerte war verheerend“, schrieb Swift. „Die Gründe für die Absage erfüllten mich mit neuer Angst und einem großen Schuldgefühl, weil so viele Leute vorhatten, diese Konzerte zu besuchen“, sagte die Sängerin.
Drei Konzerte in Wien, zu denen Zehntausende Fans aus Österreich und dem Ausland kamen, wurden von den Veranstaltern Anfang August wegen einer Terrorgefahr abgesagt. Zuvor gab die Polizei bekannt, dass sie zwei Personen wegen des Verdachts der Planung von Anschlägen während Konzerten in der österreichischen Hauptstadt festgenommen habe. Die dritte Person wurde zwei Tage später von den Behörden festgenommen.
Auf alle Disziplinen unserer Sportler können Sie bei sicheren Online-Casinos und Online-Wettbüro wie Weltbet, RT Bet, FreshBet, Rabona oder Spinanga wetten und fantastische Willkommensboni sowie Freie spiele erhalten.

Taylor Swift
„Dank der Behörden trauerten wir um Konzerte, nicht um Leben“, dankte sie Swift und fügte hinzu, dass sie aus Sicherheitsgründen bis zum Ende des europäischen Teils der Eras Tour mit einer Stellungnahme gewartet habe. „In solchen Fällen ist ‚Schweigen‘ ein Zeichen der Besonnenheit“, schrieb die Sängerin.
Im Zusammenhang mit der Absage der Konzerte vom 8. bis 10. August habe Swift bislang keinen Kommentar abgegeben, ihr Team habe auch nicht auf Anfragen nach Kommentaren reagiert, schrieben die Agentur AP und andere Medien. Die Musikerin hat die Aktivitäten in ihren sozialen Netzwerken ebenfalls stummgeschaltet.