Hunderte furchterregende Krampusse fegten durch das österreichische Schladming
Das österreichische Schladming, gelegen im Bundesland Steiermark, ist nicht nur bei Skifahrern bekannt. Die Stadt ist auch für ihre beeindruckende Parade der österreichischen Dämonen und Teufel, den sogenannten Krampussen, berühmt. Der traditionelle Krampuslauf findet hier jedes Jahr Ende November statt – und auch dieses Jahr war keine Ausnahme.
robieren Sie unsere großartigen Online-Casinos aus, die die größten Jackpots inklusive Willkommensboni bringen, wie das Online-Casino MyEmpire, in dem Sie Ihr eigenes Imperium aufbauen können, oder umgekehrt die Top-Casinos MoonWin oder JeetCity, in denen Sie das Spiel in vollen Zügen genießen können . Sie können auch versuchen, Freispieleim Nomini Casino oder Casinia zu erhalten. Und schließlich ist NINE Casino oder Casinia eines der besten Online-Casinos. Versuchen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie!
Zögern Sie nicht! Testen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich fantastische Willkommensboni und Freispiele bei den besten deutschen Wettanbietern wie Weltbet, RT Bet, Freshbet oder Rabona und Spinanga. Gewinnen Sie riesige Gewinne und unterstützen Sie gleichzeitig unsere Sportler.
In diesem Jahr nahmen 57 verschiedene Krampusgruppen aus ganz Österreich sowie aus Ländern wie der Schweiz teil. Auf der etwa 400 Meter langen Strecke präsentierten sich mehr als 600 Krampusse.

Krampuss
Die überwiegend aus Holz handgeschnitzten Masken sind mit Hörnern unterschiedlicher Formen und Längen verziert. Einige Masken haben leuchtende Augen, die den Krampussen ein noch furchterregenderes Aussehen verleihen. Teil des Kostüms dieses alpinen Dämons sind zudem ein Fellgewand, große Kuhglocken, Ketten und Birkenruten.
Moderne Ergänzungen wie Pyrotechnik und Rauchbomben sorgen für die passende höllische Atmosphäre.
Im Umzug waren auch mehrere Festwagen zu sehen, von denen Flammen züngelten und auf denen Teufel über die Zuschauer hinwegflogen. Begleitet wurden die Krampusse von Nikolaus und Engeln, die die anwesenden Besucher mit kleinen Geschenken erfreuten.

Krampuss
Die Veranstaltung zog über 5000 Besucher an, darunter viele Familien mit kleinen Kindern. Während ältere Kinder und Erwachsene von den Krampussen gelegentlich mit Birkenruten an den Beinen getroffen wurden – teilweise recht kräftig –, wurden jüngere, ängstlichere Kinder verschont und konnten den Krampussen freundschaftlich die Hand schütteln.
„Einen Vorteil hatten definitiv die Besucher, die robuste Hosen trugen. Die Schläge mit der Rute waren nämlich nicht gerade sanft,“ berichtete ein tschechischer Besucher.
Die auf den ersten Blick furchterregende Veranstaltung fand in einem abgesperrten Bereich statt, wo man mit gelegentlichen hitzigen Auseinandersetzungen rechnen könnte. Doch die Organisatoren sorgten zusammen mit der örtlichen Polizei und Sanitätern für einen sicheren und reibungslosen Ablauf.