Shiffrin feiert ihren 98. Weltcupsieg
Die amerikanische Skirennläuferin Mikaela Shiffrin gewann den Weltcup-Slalom in Levi mit beeindruckender Überlegenheit und erhöhte ihre Rekordanzahl an Weltcupsiegen auf 98. Mit einem Vorsprung von 79 Hundertstelsekunden sicherte sie sich ihren achten Sieg in diesem finnischen Skigebiet vor der Österreicherin Katharina Liensberger.
Probieren Sie unsere großartigen Online-Casinos aus, die die größten Jackpots inklusive Willkommensboni bringen, wie das Online-Casino MyEmpire, in dem Sie Ihr eigenes Imperium aufbauen können, oder umgekehrt die Top-Casinos MoonWin oder JeetCity, in denen Sie das Spiel in vollen Zügen genießen können . Sie können auch versuchen, Freispieleim Nomini Casino oder Casinia zu erhalten. Und schließlich ist NINE Casino oder Casinia eines der besten Online-Casinos. Versuchen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie!
Zögern Sie nicht! Testen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich fantastische Willkommensboni und Freispiele bei den besten deutschen Wettanbietern wie Weltbet, RT Bet, Freshbet oder Rabona und Spinanga. Gewinnen Sie riesige Gewinne und unterstützen Sie gleichzeitig unsere Sportler.
Shiffrin, die Titelverteidigerin des kleinen Kristallglobus im Slalom, setzte sich bereits nach dem ersten Lauf klar an die Spitze. Trotz schwieriger Bedingungen, darunter zunehmender Schneefall unter künstlicher Beleuchtung, führte sie mit einem Vorsprung von sechs Zehntelsekunden vor ihrer nächsten Konkurrentin. Im finalen Lauf verteidigte sie ihre Position ohne Probleme. Neben Liensberger stand auch die Deutsche Lena Dürr, die nach dem ersten Lauf Zweite war, auf dem Podium.
„Das ist ein großartiger Start in die Slalomsaison. Es war kein perfektes Tempo, und ich musste wirklich kämpfen, aber am Ende war es ein solider Lauf unter schwierigen Bedingungen,“ kommentierte Shiffrin ihren 61. Slalomsieg, mit dem sie ihren eigenen Rekord im Weltcup weiter ausbaute.
In der Rangliste der Weltcupsiege liegt Shiffrin sowohl insgesamt als auch im Slalom vor der schwedischen Legende Ingemar Stenmark, der in seiner Karriere 86 Weltcupsiege, davon 40 im Slalom, erreichte.
Mit ihrem Sieg in Levi, für den sie traditionell ein Rentierkalb erhielt, fand die 29-Jährige wieder zurück in die Erfolgsspur. Im Auftaktrennen der Saison, dem Riesenslalom in Sölden, hatte sie ihre Führung nach dem ersten Lauf nicht halten können und war Fünfte geworden.
In der Gesamtwertung des Weltcups führt Shiffrin nach zwei Rennen mit 33 Punkten Vorsprung vor der Slalom-Weltmeisterin von 2021, Katharina Liensberger. Auf dem dritten Platz liegt die Italienerin Federica Brignone, die in Sölden triumphierte.